Die KUNSTBLICK-Sammlung

Um den Podcast und das Thema Kunstsammeln noch greifbarer zu machen, möchten wir euch auch etwas zum Sehen geben. Wir erstellen eine eigene, KUNSTBLICK-Sammlung und werden diese, im Rahmen einer Charity-Auktion 2023 versteigern lassen. Künstlerinnen und Künstler haben die Möglichkeit, die Sammlung mit ihren Werken zu unterstützen. Ihr als Hörerinnen und Hörer könnt dann bei der Versteigerung mitbieten, die Kunstwerke erwerben und damit auch noch einen guten Zweck unterstützen. mehr erfahren

Titania Seidl, Limits, 2024

Irene Andessner, Hedy Lamarr, 2008

Moritz Berg, Raum (2023)

Klaus Mosettig, Der Traum ist aus, 2020-22

Dana Greiner, The Melancholic Spotlights, 2023

Andreas Werner, This little construction of dreams XII, 2024

Anna-Maria Bogner, o.T., 2024

Malte Van De Water, blue lines and a yellow shape on grey, 2021

Max Matuschka, Lot’s Daughter’s Psyches, 2024

Elisa Alberti, o.T., 2022

Christoph Hinterhuber, oac Re-Prototyp, 2024

Martin Tardy, Ink mix face I, 2017

VOKA, Stillleben (2008)

Paula Baader, Palm Body, 2024

Romy Schwingenschuh, Portrait (2019)

Laura Sperl, Valencia II ≈ 3 sec, 2021

Eva Patz, SOS Mittelmeer 1

Cruella Bobo, Yoga Dreams, 2023

Nadine Wölk, Shining III [Racoon III] (2022)

Markus Trozzer, Komposition Frühling, 2021

Natalie Neumaier, aus, Codex Zürn, 2024

Oskar Staudinger, Dienst nach Vorschrift

Moe Kim, Fluffy 2.0, 2020

Gottfried Helnwein, Modern Sleep 8

Nikolaus Lapusch, o.T., 2019

Julia Bugram, It’s a Match 8 (2021)

Andreas Hörbiger, o.T. (2022)

Simon Reitmann, BLUB

Reinhold Ponesch, Spring Stroll (2022)

Romy Schwingenschuh, Fashion Line Up (2020)

Moritz Messenböck, King of the Pit (2023)

Xenia Lesniewski, Tax Haven, 2020

N.D.C.M. Fröhlich, Michaelertor Pinguine (2023)

Amanda Jahn, Isn’t Life Groovy 3, 2023

Sophie-Luise Passow, Fern, 2024

Anna Krumpholz, Umarell Himmel Sehen, Serie A, 2023

Fabian Köttl, Der Basilisk, 2020

Katja Uccusic-Indra, Kiew (2022)

Maria Legat, Betonuterus I, 2024

Jessica Nam Kim, 4 2, 2022

Sarah Bogner, Kleines Helles Mondportrait, 2023

Peter Zunder, evo petrol vlgb22, 2022

John Petschinger, COLOR PANEL Nr. 12.2 (2023)

Klaus Mosettig, Difference and Cooperation, 2020-22

Kater D., Wo ist all die Farbe hin? II (2023)

Daniel Domig, Silly Skull, 2024

Franziska Reinbothe, o.T., 2022

Violette Ehnsperg, Letting go (2023)

Deborah Sengl, Coro(h)na (2021)

Martin Tardy, Asynchrones Portrait, 2024

Wie funktioniert die Auktion?

Im März 2023 hatten unsere Follower auf Instagram zunächst die Möglichkeit darüber abzustimmen, an welche Organisation der Verkaufserlös der Versteigerung gehen soll. Wir haben drei Organisationen ausgesucht, aus denen man dann wählen konnte. Unsere Hörerinnen und Hörer haben zahlreich abgestimmt und sich dazu entschlossen, dass der Erlös der KUNSTBLICK-Auktion an Ärzte ohne Grenzen gehen soll.

Konkret wird der Erlös der Ukraine-Hilfe von Ärzte ohne Grenzen zufließen. Nähere Details dazu findet ihr hier: https://www.aerzte-ohne-grenzen.at/ukraine

Wir freuen uns sehr, dass wir die Versteigerung gemeinsam mit dem Dorotheum, dem führenden Auktionshaus in Mitteleuropa, durchführen werden. Die Versteigerung wird ab 30. Juni bis 17. Juli 2023 um 17 Uhr als Online-Auktion stattfinden. Unter folgendem Link findet ihr die Auktion, könnt euch noch einmal über die einzelne Werke informieren und könnt direkt mitbieten: www.dorotheum.com/kunstblick.

Du möchtest selbst ein Kunstwerk ersteigern?

Über die Webseite des Dorotheums hast Du die Möglichkeit, Dich für die Teilnahme an der Versteigerung zu registrieren und anschließend mitzubieten. Nachdem Du das Werk erfolgreich ersteigert hast, zahlst Du den Kaufpreis an Ärzte ohne Grenzen. Anschließend erhältst Du auch einen Dankbrief, in dem auch erklärt wird, dass 50% des Kaufpreises steuerlich absetzbar sind. Das bedeutet also, dass Du die Hälfte des Kaufpreises bei Deiner nächsten Steuererklärung als Spende geltend machen kannst. Bei Fragen dazu, schreibt uns einfach eine Nachricht an hello@kunstblick-podcast.com.

Kaufaufträge und Information zur Auktionsabwicklung
Ingeborg Fiegl
Dorotheum GmbH & Co KG
Dorotheergasse 17
1010 Wien
+43-1-515 60-449
Ingeborg.fiegl@dorotheum.at

Du bist Künstlerin oder Künstler und möchtest uns unterstützen?

Auch in diesem Fall – schreibe uns einfach eine Nachricht an hello@kunstblick-podcast.com und schicke uns Informationen zu Dir und Deinem Kunstwerk. Gemeinsam machen wir dann einen Podcast, in dem Du Dich vorstellst und den Hörerinnen und Hörern mehr über Deine Arbeit und Dein Kunstwerk erzählst. Danach wird Dein Kunstwerk auf unserer Webseite sowie auf unserem Instagram Account präsentiert, ab 30. Juni dann auch auf der Webseite des Dorotheums.

Damit Dein Werk versteigert werden kann, muss es noch nach Wien gelangen. Wir helfen Dir gern, falls es Fragen dazu gibt. Noch eine wichtige Information; nach der erfolgreichen Versteigerung Deines Kunstwerkes erhältst Du ebenfalls einen Dankbrief von Ärzte ohne Grenzen sowie Details zur Absetzbarkeit Deiner Werkspende. Auch Du kannst 50% des Kaufpreises als Spende steuerlich geltend machen.

Wir freuen uns von Dir zu lesen!

Liebe Grüße,
Sascha, Andreas und Amila