Alfred Weidinger

Er zeigte die erste museale Ausstellung zu NFT weltweit. Alfred Weidinger ist Museumsdirektor und begeistert sich seit Jahren für digitale Kunst. Wir sprechen mit ihm über die Geschichte und den Wert von Krypto-Kunst, NFT und Ausstellungen im Metaverse.

Eigentlich ist er gelernter Uhrmacher und klassischer Archäologe. Seine Diplomarbeit hat er dann aber über die Landschaftsgemälde von Gustav Klimt geschrieben, seine Dissertation über das Frühwerk von Oskar Kokoschka.

Der Kunsthistoriker Alfred Weidinger machte als Kurator, wie als Vizedirektor an der Albertina, sowie als Leiter des von ihm gegründeten Research Center am Wiener Belvedere, auf sich aufmerksam. 2017 wechselte er dann als Leiter an das Museum der bildenden Künste nach Leipzig und zeigte dort unter anderem zwei wichtige Ausstellungen zum Phänomen der Netzkultur.
Drei Jahre später kam Weidinger wieder zurück nach Österreich. Seitdem ist er nicht nur Geschäftsführer der Oberösterreichischen Landes-Kultur GmbH, sondern bringt sein Interesse an neuen Medien auch in die Ars Electronica Stadt mit ein.

In Linz hat der Museumsmanager, Kurator und Fotograf auch die erste museale Ausstellung zu NFTs (Non-Fungible Token) weltweit organisiert. Wir haben Alfred Weidinger in seinem Büro, mit einem fantastischen Blick auf die Linzer Altstadt, getroffen und mit ihm über die digitalen Herausforderungen für die Museumslandschaft sowie den Wert der Krypto-Kunst gesprochen. Und warum er im Kulturbetrieb hinsichtlich digitaler und analoger Kunst ein radikales Umdenken fordert. Also, viel vergnügen!


Links
www.ooekultur.at
www.instagram.com/alfred_weidinger

Alfred Weidinger - Kunstblick Podcast
Kunstblick – Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln
Kunstblick – Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln

Ausstellungen, Junge Kunst, Atelierbesuche, Sammlerinterviews, spannende Einblicke in den Kunstmarkt und vieles mehr – darum dreht es sich beim Kunstblick Podcast.

Wir, Sascha und Andreas, werfen für Dich einen Blick hinter die Kulissen der Kunstwelt. Gemeinsam besuchen wir Kunstliebhaber, sprechen über deren Leidenschaft zur Kunst, die Anfänge ihrer Sammlungen und ihre spannendsten Entdeckungen. Wir stellen aber auch aufstrebende Künstlerinnen und Künstler vor, unterhalten uns mit Kuratoren und internationalen Expertinnen über ihre Arbeit, um so Einblicke in ihre spannenden Tätigkeiten zu geben, vom Rahmenbau über kreative Off-Spaces, bis hin zu Themen wie Kunstrecht, Kunstinvestment und Artist Management.

Falls Dich bestimmte Fragen interessieren, schreib uns gern! Wir freuen uns von Dir zu lesen.

Übrigens, nach dem tollen Erfolg unserer letzten Charity-Auktion, werden wir Anfang 2025 erneut eine Kunstauktion, zugunsten eines gemeinnützigen Projektes, durchführen. Mehr dazu erfährst Du natürlich im Podcast und auf unserer Webseite.

.
E-Mail
hello@kunstblick-podcast.com
.
Webseite
www.kunstblick-podcast.com
.
Instagram
www.instagram.com/kunstblick_podcast

Alfred Weidinger – Kunsthistoriker, Museumsmanager und Fotograf
byAndreas Maurer & Sascha Worrich

Er zeigte die erste museale Ausstellung zu NFT weltweit. Alfred Weidinger ist Museumsdirektor und begeistert sich seit Jahren für digitale Kunst. Wir sprechen mit ihm über die Geschichte und den Wert von Krypto-Kunst, NFT und Ausstellungen im Metaverse.

Links

Webseite der OÖ Landes-Kultur GmbH mit den aktuellen Ausstellungen: www.ooekultur.at
Alfred Weidinger bei Instagram: www.instagram.com/alfred_weidinger

Kunstblick im Web: www.kunstblick-podcast.com
Kunstblick bei Instagram: www.instagram.com/kunstblick_podcast

Ihr habt Fragen oder Ideen für spannende Gesprächspartner:innen? Einfach Email an hello@kunstblick-podcast.com