2. KUNSTBLICK Charity-Auktion

Kunst sammeln und dabei Gutes tun. Um unseren Podcast und das Thema Kunstsammeln für euch noch greifbarer zu machen, haben wir 2023 unsere erste Charity-Auktion veranstaltet. Dank eurer Hilfe konnten über EUR 25.000, zugunsten von Ärzte ohne Grenzen, gesammelt werden.

Nach dem tollen Erfolg er ersten Versteigerung, findet nun, am 14. Februar 2025 die 2. KUNSTBLICK Charity-Auktion statt. Auf dieser Seite findet ihr nähere Details zu den Kunstwerken, der Auktion, der Vorbesichtigung sowie zur steuerlichen Absetzbarkeit. Wie schon beim letzten Mal, haben wir auch mit vielen der Künstlerinnen und Künstlern über ihre Arbeit und ihr Werk gesprochen. Hören könnt ihr die Gespräche auf unserem Channel KUNSTBLICK-Artists bei Spotify, Podigee und natürlich hier auf unserer Webseite, bei den jeweiligen Kunstwerken.

Viel Freude beim entdecken wünschen euch
Sascha, Andreas und Amila

Details zur Auktion

Donnerstag, 30. Januar bis Freitag, 14. Februar 2025, 17 Uhr
Link zur Auktion: www.dorotheum.com/kunstblick

Vorbesichtigung der Kunstwerke

Mittwoch, 5. Februar 2025 ab 18:30 Uhr
Palais W&K Schönborn-Batthyány
Renngasse 4, 1010 Wien

Max Matuschka, Lot’s Daughter’s Psyches, 2024

Violetta Ehnsperg, o.T., 2022

Maria Legat, Betonuterus I, 2024

Florian Nährer, New Order, 2021

Paula Baader, Palm Body, 2024

Peter Zunder, evo petrol vlgb22, 2022

Christoph Hinterhuber, oac Re-Prototyp, 2024

Andreas Werner, This little construction of dreams XII, 2024

Nikolaus Lapusch, o.T., 2019

Amanda Jahn, Isn’t Life Groovy 3, 2023

Xenia Lesniewski, Tax Haven, 2024

Anna-Maria Bogner, o.T., 2024

Cruella Bobo, Yoga Dreams, 2023

Eva Yurkova, Thistle, 2023

Flavia Mazzanti, Hybrid Elements, 2022

Irene Andessner, Hedy Lamarr, 2008

Jessica Nam Kim, 4 2, 2022

John Petschinger, o.T., 2024

Kathrin Hanga, vanitas vanitatum, omnia vanitas, 2024

Malte Van De Water, blue lines and a yellow shape on grey, 2021

Melanie Ebenhoch, Satan in Skirts, Lobby Card, 1952, 2021

N.D.C.M. Fröhlich, Michaelertor Pinguine, 2023

Nana Mandl, run(a)way collection, 2017

Franziska Reinbothe, o.T., 2022

Natalie Neumaier, aus, Codex Zürn, 2024

Sophie-Luise Passow, Fern, 2024

Titania Seidl, Limits, 2024

Daniel Domig, Silly Skull, 2024

Manuela Karin Knaut, End of the Road, 2023-24

Anna Krumpholz, Umarell Himmel Sehen, Serie A, 2023

Elisa Alberti, o.T., 2022

Fabian Köttl, Der Basilisk, 2020

Klaus Mosettig, Difference and Cooperation, 2020-22

Klaus Mosettig, Der Traum ist aus, 2020-22

Martin Tardy, Asynchrones Portrait, 2024

Markus Trozzer, Komposition Frühling, 2021

Laura Sperl, Valencia II ≈ 3 sec, 2021

Sarah Bogner, Kleines Helles Mondportrait, 2023

Simon Reitmann, BLUB

Gottfried Helnwein, Modern Sleep 8

Wie funktioniert die Auktion?

Von 30. Januar bis 14. Februar 2025 findet die Versteigerung online beim Dorotheums statt, dem führenden Auktionshaus in Mitteleuropa. Unter folgendem Link www.dorotheum.com/kunstblick habt ihr ab Ende Januar die Möglichkeit, euch zu registrieren und selbst mitzubieten. Schon ab EUR 150 könnt ihr mit dabei sein.

Der Erlös der Auktion fließt auch dieses Jahr wieder an Ärzte ohne Grenzen. Die Organisation trägt dazu bei, medizinische Hilfe für Menschen in Not zu leisten und ihr Leid zu lindern – ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, politischen und religiösen Überzeugungen sowie ihres Geschlechts. Die Hilfe orientiert sich allein an den Bedürfnissen der Notleidenden. Nähere Details dazu findet ihr hier: www.aerzte-ohne-grenzen.at

Steuerliche Absetzbarkeit

Der Verein Médecins sans frontières (MSF) – Ärzte ohne Grenzen Sektion Österreich (ZVR 517860631) ist eine spendenabsetzberechtigte Organisation. Bei Charity-Auktionen stellt das Höchstgebot eine abzugsfähige Spende dar, die im Verhältnis 50 : 50 zwischen Künstler:in und Käufer:in aufgeteilt wird. Das bedeutet, liegt dein erfolgreiches Höchstgebot beispielsweise bei EUR 1.000, kannst Du EUR 500 als Spende absetzen.

Wie kannst Du mitbieten?

Ganz einfach: Über die Webseite des Dorotheums hast Du die Möglichkeit, Dich für die Teilnahme an der Versteigerung zu registrieren und anschließend mitzubieten. Falls Du direkt einen Kaufauftrag abgeben möchtest oder Fragen zur Abwicklung hast, melde Dich gern direkt bei

Ingeborg Fiegl
Dorotheum GmbH & Co KG
Dorotheergasse 17
1010 Wien
+43-1-515 60-449
Ingeborg.fiegl@dorotheum.at

Danke auch an Simon Veres (@simonveres) für die Fotos der Kunstwerke!